All about Telemedizin

Du möchtest mehr über aktuelle Projekte, Themen und Entwicklungen in der Telemedizin erfahren? Oder bist du selbst bereits dabei, die Zukunft der Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten? Dann ist „All about Telemedizin“, dein neuer Podcast rund um innovative, ökologische und hybride Versorgungskonzepte im Gesundheitswesen, genau das Richtige für dich! In jeder Episode von „All about Telemedizin“ tauchen wir gemeinsam tief in verschiedene Segmente des Gesundheitssystems ein. Wir werden zusammen Technologien und Projekte unter die Lupe nehmen, die bereits jetzt zuverlässig funktionieren oder das Potenzial haben, das Gesundheitswesen von Grund auf zu erneuern. Gemeinsam mit Experten, Vordenkern und Praktikern aus dem Gesundheitsbereich wollen wir dich nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und motivieren, selbst Teil der Diskussion und Lösungsfindung zu werden. Bei uns bekommst du die Plattform, um nicht nur mehr über die Herausforderungen unseres Gesundheitssystems zu lernen, sondern auch aktiv an dessen Verbesserung mitzuwirken. Anhand von konkreten und bereits implementierten Telemedizin-Projekten wollen wir zeigen, welches Potenzial die Telemedizin für unsere Gesundheitsversorgung bietet.

All about Telemedizin

Neueste Episoden

All about Telemedizin - Folge 16 - Sascha Platen

All about Telemedizin - Folge 16 - Sascha Platen

31m 22s

In der 16. Folge von "All About Telemedizin" diskutiert Host Jan Zeggel mit Sascha Platen, Head of Consulting bei myneva, über das Potenzial digitaler Lösungen in der Pflege. Angesichts des dramatischen Pflegenotstands in Deutschland beleuchten sie innovative Ansätze der Telepflege, die bereits im Ausland erfolgreich eingesetzt werden. Das Gespräch gibt konkrete Einblicke in digitale Tools wie Vital-Monitoring, Sprachdokumentation und Sturzerkennung, die Pflegekräfte entlasten und die Versorgungsqualität verbessern können.

All about Telemedizin - Folge 15 - Markus Wenske und Mathias Duschl

All about Telemedizin - Folge 15 - Markus Wenske und Mathias Duschl

45m 32s

In dieser spannenden Episode von All About Telemedizin diskutiert Host Jan Zeggel mit den Experten Mathias Duschl und Markus Wenske über die faszinierenden Möglichkeiten und Herausforderungen des Telenotarzt-Konzepts. Von technischen Innovationen über rechtliche Rahmenbedingungen bis hin zu persönlichen Einblicken aus Pilotprojekten bietet diese Folge einen umfassenden Blick auf die Zukunft der notfallmedizinischen Versorgung. Erfahren Sie, wie Telemedizin in der Praxis Leben retten kann und was in Deutschland noch getan werden muss, um eine flächendeckende Implementierung zu erreichen.

All about Telemedizin - Folge 14 - Dr. Jördis Frommhold

All about Telemedizin - Folge 14 - Dr. Jördis Frommhold

30m 30s

In der 14. Folge von "All About Telemedizin" spricht Jan Zeggel mit Dr. Jördis Frommhold, einer führenden Expertin im Bereich Long-Covid und Post-Covid-Syndrome. Sie berichtet über den aktuellen Stand der Forschung, Therapieoptionen für Betroffene und wie Telemedizin eine entscheidende Rolle bei der Behandlung spielt. Die Episode bietet wertvolle Einblicke in die multimodalen Ansätze des von Dr. Frommhold gegründeten Instituts für Long-Covid, in dem vor allem die Videosprechstunde eine zentrale Rolle spielt. Besonders für Patienten, die unter schwerer Erschöpfung leiden, hat die Telemedizin viele Vorteile, wie Dr. Frommhold eindrucksvoll schildert.

All about Telemedizin - Folge 13 - Prof. Dr. med. Jens-Christian Schewe

All about Telemedizin - Folge 13 - Prof. Dr. med. Jens-Christian Schewe

48m 19s

In der 13. Folge von "All About Telemedizin" dreht sich alles um die Teleintensivmedizin und deren potenziellen Nutzen für die moderne Gesundheitsversorgung. Jan Zeggel begrüßt Jens-Christian Schewe, Leiter der perioperativen Intensivmedizin an der Universitätsmedizin Rostock. Gemeinsam beleuchten sie, wie Teleintensivmedizin die Versorgung von intensivmedizinischen Patienten verbessern kann, welche Herausforderungen bestehen und welche innovativen Projekte, wie das TwinMove-Projekt, bereits erfolgreich umgesetzt wurden.